Windmühlenmesser Gemüsemesser Klassiker mittel, Buche
zzgl. Versand
Verfügbarkeits-Benachrichtigung
Windmühlenmesser Küchenmesser Klassiker
Das Windmühlenmesser Küchenmesser zählt zu den echten Klassikern der Marke. Mit einer Klingenlänge von etwa 85 mm besteht die Klinge aus nicht-rostfreiem Carbonstahl und ist im „Solinger Dünnschliff“ geschliffen sowie von Hand feingepließtet, was einen speziellen Feinschliff darstellt. Sie ist auf etwa 57-58 HRC gehärtet, was dem Messer hervorragende Schärfe, Stabilität und Schnitteigenschaften verleiht. Der verlängerte, gut ausbalancierte ovale Griff liegt beim Schneiden angenehm in der Hand und besteht aus hochwertigem Rotbuchenholz, ergänzt durch drei Aluminium-Nieten. Dieses Windmühlenmesser Küchenmesser eignet sich hervorragend zum Schneiden von Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse, sowie zum Schälen und Entkernen. Es sollte nicht in der Spülmaschine gereinigt werden, und der Griff sollte regelmäßig mit Herder Holzpflegeöl behandelt werden. Zudem empfehlen wir die Verwendung einer weichen Schneidunterlage aus Holz oder Kunststoff, um die Klinge des hochwertigen Windmühlenmesser Küchenmessers zu schonen.
Windmühlenmesser Küchenmesser Klassiker
Das Windmühlenmesser Küchenmesser gehört zu den absoluten Klassikern von Windmühlenmesser. Die ca. 85 mm lange Klinge ist aus nicht-rostfreiem Carbonstahl, nach dem "Solinger Dünnschliff" geschliffen und von Hand feingepließtet (spezieller Feinschliff). Sie ist gehärtet auf ca. 57-58 60 HRC, was dem Gemüsemesser eine super Schärfe und Stabilität sowie hervorragende Schnitteigenschaften verleiht. Das Windmühlenmesser Küchenmesser hat einen verlängerten, gut ausbalancierten ovalen Griff, der beim Schneiden wie angepasst in der Hand liegt. Er ist aus schönem Rotbuchenholz und hat drei Nieten aus Aluminium. Das Windmühlenmesser Küchenmesser ist bestens geeignet zum Schneiden in der Hand und auf dem Brett, für Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse und ist ein tolles Messer zum Schälen und Entkernen. Das Windmühlenmesser Küchenmesser nicht in der Spülmaschine reinigen und den Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einreiben. Wir empfehlen, eine weiche Schneidunterlage aus Holz oder Kunststoff zu benutzen, dies schont die Klinge des hochwertigen Windmühlenmesser Küchenmesser.
Beschreibung von Windmühlenmesser Gemüsemesser Klassiker mittel, Buche
Küchenmesser Klassiker
- Klinge: nicht rostfreier Carbon-Stahl, ca. 85 mm
- Solinger Du00fcnnschliff, feingeplieu00dftet
- Griffmaterial: Rotbuche mit 3 Alu-Nieten
- Griff ca. 80 mm, sehr gut ausbalanciert
- Gesamtlu00e4nge ca. 165 mm
- schneidet Fisch, Fleisch, Obst, Gemu00fcse, toll zum Schu00e4len und Entkernen
- hohe Schu00e4rfe und Stabilitu00e4t, hervorragende Schnitteigenschaften
- nicht in die Spu00fclmaschine, Griff ab und zu mit Holzpflegeu00f6l einreiben
Windmühlenmesser Küchenmesser Klassiker
Das Windmühlenmesser Küchenmesser gehört zu den absoluten Klassikern von Windmühlenmesser. Die ca. 85 mm lange Klinge ist aus nicht-rostfreiem Carbonstahl, nach dem "Solinger Dünnschliff" geschliffen und von Hand feingepließtet (spezieller Feinschliff). Sie ist gehärtet auf ca. 57-58 60 HRC, was dem Gemüsemesser eine super Schärfe und Stabilität sowie hervorragende Schnitteigenschaften verleiht. Das Windmühlenmesser Küchenmesser hat einen verlängerten, gut ausbalancierten ovalen Griff, der beim Schneiden wie angepasst in der Hand liegt. Er ist aus schönem Rotbuchenholz und hat drei Nieten aus Aluminium. Das Windmühlenmesser Küchenmesser ist bestens geeignet zum Schneiden in der Hand und auf dem Brett, für Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse und ist ein tolles Messer zum Schälen und Entkernen. Das Windmühlenmesser Küchenmesser nicht in der Spülmaschine reinigen und den Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einreiben. Wir empfehlen, eine weiche Schneidunterlage aus Holz oder Kunststoff zu benutzen, dies schont die Klinge des hochwertigen Windmühlenmesser Küchenmesser.
Produktdetails
- Artikel ID:
- 116719
- Hersteller:
- Windmühlenmesser
- Artikel Nr.:
- 1398,325,010001
- EAN:
- 4002108014923
Informationen im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) finden Sie hier.
DIES KÖNNTE SIE EBENFALLS INTERESSIEREN